
Kupferstich und Lithographie raufen. Henri Daniel Plattel. Lithografie von A. Fournier
Alois Senefelder, der Erfinder der Lithografie, wäre heute 250 Jahre alt geworden. Dies nehmen wir zum Anlass, um im Jahre 2022 den technik- und kulturgeschichtlichen Spuren der Lithografie von ihren Anfängen bis zum Ende des „langen Jahrhunderts“ (1789 bis 1914) mit mehreren geplanten Blog-Beiträgen zu folgen. „Die Lithografie im langen Jahrhundert zwischen Revolution und Krieg“ ist der gemeinsame Titel, unter dem die Einzelbeiträge stehen. Die ab Mai 2022 geplanten Blog-Beiträge stehen auch in Zusammenhang mit der Jahrestagung 2022 des IADM e.V. vom 16. bis 19. Juni in Eichstätt, die dem Thema “Der Stein des Senefelder: ein druckgeschichtliches Kulturerbe” gewidmet ist.