Die erste praktische Erfindung nach der experimentellen Erforschung der Elektrizität im 19. Jahrhundert ist 1837 die Elektrifizierung des Alphabets über die Morsetelegrafie (siehe Teil 1 zu diesem Blog-Beitrag). Mit ihr beginnt der Weg in die Digitalität der Fonttechnologie.
Weiterlesen
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führt die Mechanisierung der Büroarbeit, des Bleisatzes und der Telegrafie zu Innovationen des Schreibens, Setzens und Telegrafierens. Die Erfindung der Schreibmaschine, der Bleisetzmaschinen und der Drucktelegrafen verfügen über Tastaturen, mit denen die Buchstaben des Alphabets direkt angesprochen werden können. Die Tastatur wird zur Schnittstelle zwischen dem Menschen und dem Alphabet (siehe Teil 2 zu diesem Blog-Beitrag).
Der Perforator (Abbildung 1) ermöglicht die Speicherung von Buchstaben und Steuerungscodes auf einem Lochstreifen. Seine Erfindung führt im 20. Jahrhundert zur Konvergenz von Telegrafie, Schreibmaschine und Bleisatz. Der Lochstreifen eines Perforators codiert nicht nur den Text, sondern auch die Steuerung der Setzmaschinen. Um diese Technikgeschichte der Fonttechnologie geht es jetzt im 3. Teil dieses Blog-Beitrags.
Erste Lochbandsteuerung an Monotype Bleisetzmaschinen
Seit 1858 können mit dem Morse-Alphabet codierte Buchstaben auf einem zweikanaligen Wheaston– Lochstreifen gespeichert werden.
Nicht ganz 30 Jahre später steuert der Amerikaner Tolbert Lanston erstmalig einen Bleisetzmaschine über Lochstreifen. 1897 codiert Lanston nicht nur die aufzurufenden Buchstabenmatrizen, sondern auch Parameter zum Ausschließen der Zeilen beim Setzen von Blocksatz. Seine Erfindung nennt er Monotype-Bleisetzmaschine. Der Lochstreifen der Monotype ermöglicht es, den Setzvorgang vom anschließenden Gießen der Lettern zu trennen.
Tolbert Lanston stanzt die Zeichen des Alphabets als gelochten Code in einen Lochstreifen mit 31 möglichen Lochungen pro Zeichen. Die Kombination einer binären Codierung (gelocht oder nicht gelocht) wird den einzelnen Buchstaben und Zeichen zu ihrer eindeutigen Identifikation zugeordnet.
Jeder Buchstabe und jedes Zeichen liegt im Gießapparat als einzelne Matrize in einem Matrizenrahmen (Abbildung 4) vor und wird über den individuellen binären Code des Lochstreifens angesprochen.
Schon vor Tolbert Lanston schlägt im Jahre 1867 Dr. Alexander Mackies eine Dampftypensetzmaschine mit Lochbandsteuerung vor.
Jedoch erst die 1897 von dem Amerikaner Tolbert Lanston vorstellte ‘Monotype’ kann mit Recht als erste zuverlässig arbeitende lochbandgesteuerte Bleisetzmaschine bezeichnet werden.
Bernhard Laufer: Vom Federkiel zum Satzcomputer. Die Geschichte der Textreproduktion 1987, S. 43
Die Einzelmatrizen, die im Gießapparat beim Lesen des Lochstreifens angesprochen werden, befinden sich in einem Metallrahmen, der 15 x 15 (Abbildung 4), oder in späteren Modellen auch 15 x 17 beziehungsweise 16 x 17 Matrizen enthält. Mit ihrem Matrizenrahmen unterscheidet sich die Monotype-Setzmaschine ganz wesentlich von der 1886 von dem Deutsch-Amerikaner Ottmar Mergenthaler erfundenen Zeilensetz- und Gießmaschine. Die mehrfach vorhandenen Matrizen der Schriftarten für Linotype-Maschinen stehen dem Maschinensetzer in mindestens einem oder mehr Schrift-Magazinen zur Verfügung. Sie werden ohne Lochstreifen über die Tastatur angesprochen und zu einer Zeile gesammelt. Während bei der Linotype jeweils eine ganze Zeile gegossen wird, erfolgt bei der Monotype der Guss einzelner Drucktypen, die nach dem Gießen der einzelnen Letter zu Zeilen aneinandergereiht werden. Die einzelnen Drucktypen können anschließend wie im Handsatz korrigiert werden.
Mit der Speicherung des codierten Textes auf einem Lochband setzte die Monotype Ende des 19. Jahrhunderts im maschinellen Bleisatz neue Maßstäbe, weil es bei Wiederholungsaufträgen wesentlich ökonomischer war, lediglich die Papierrolle aufzubewahren, als den sogenannten Stehsatz. In Zeitungsverlagen, die keinen Stehsatz aufbewahrten, war dies jedoch kein relevanter Vorteil.
Ausschließen der Zeilen an Bleisetzmaschinen
Im Hinblick auf die Genealogie der digitalen Fonttechnologie ist der Vergleich der unterschiedlichen mechanische Technik zum Ausschließen der Zeilen für den Blocksatz in der Linotype im Vergleich zur Monotype von besonderem Interesse und soll deshalb näher betrachtet werden.
Durch die Trennung des Setzvorgangs vom Gießvorgang musste Lanston das Ausschließproblem auf andere Art lösen, als das bei der Linotype möglich war. Bei der Linotype wird nach jedem gesetzten Wort ein Spatienkeil als Wortabstand zwischen die Matrizen eingefügt. Drückt der Linotype-Setzer bei Erreichen des Zeilenendes die Taste für das Abschicken der Zeile zum Gießapparat, werden die Spatienkeile (Abbildung 5) nach oben gedrückt und treiben die Wortzwischenräume auseinander. Auf diese Weise werden die Zeilen beim Blocksatz an der Linotype links und rechts bündig gesetzt.
Wie löst Lanston das Ausschließproblem? Für ihn kommt die Linotype-Methode nicht in Betracht, weil seine Zeilen zunächst nur aus dem Code des Lochstreifens bestehen. Für die Größe der Wortabstände muss folglich schon vorher eine Entscheidung getroffen und auf dem Lochstreifen codiert werden. Diesen Code muss die Gießmaschine zuerst lesen, um die richtige Größe der Wortabstände einer Zeile gießen zu können. Aus diesem Grunde ist es erforderlich, schon auf dem Taster die Anzahl der gesetzten Zeichen mit ihren Dickten sowie die Anzahl der Wortzwischenräume zu ermitteln. Dazu dient am Monotype-Taster eine mitlaufende Set-Trommel. Aus der Differenz der vorher festgelegten Zeilenbreite und den Dickten der Zeichen kann an dieser Trommel der Zeilenrest abgelesen werden, der bis zu ihrem Ende noch übrig ist. Der ablesbare Zeilenrest bestimmt in einem zweiten Schritt, um wieviel die registrierten Wortzwischenräume vergrößert oder verkleinert werden müssen, um eine ausgeschlossene Zeile zu erhalten. Dieser so genannte Set-Wert wird codiert und am Ende der Zeile in den Lochstreifen gestanzt.
Zur Realisierung eines solchen Verfahrens hatte Lanston zwei Probleme zu lösen. Das erste bestand darin, den unterschiedlich horizontalen Platzbedarf der einzelnen Zeichen (Dickten) schon beim Tasten des Lochstreifens genau vorweg nehmen zu müssen und dabei zweitens zu berücksichtigen, dass der Platzbedarf gleicher Buchstaben bei wechselnden Schriftarten keineswegs gleich ist. (Abbildung 6).
Tolbert Lanstons Lösung beider Probleme des Ausschließens besteht in der Erfindung eines relativen typografischen Einheitensystems für die Dickten und von Sets zur Bestimmung der Größe des Wortabstandes. Ein Set ist ein Befehlsparameter für den Zeilausschluss am Gießapparat. Es legt die Größe der zu gießenden Wortabstände fest.
Mit diesen relativen Einheiten wird der horizontale Platzbedarf für jeden Buchstaben, inklusive Vorbreite und Nachbreite (Dickte) festgelegt. In der Erfindung dieser relativen Einheiten liegt die bedeutende Innovation für die Fonttechnologie begründet, denn vergleichbare relative typografische Einheiten werden in allen heutigen professionellen Layoutprogrammen für die Printproduktion, bei der Textverarbeitung mit MS Word und im typografischen Web-Design mit CSS verwendet. Lanston löst die Berechnung der Dickten in einer Zeile auf mechanische Art, was heute digital funktioniert. Es ist aus diesem Grunde von Interesse, Lanstons Einheitensystem näher zu betrachten.
Die geniale Erfindung relativer typografischer Einheiten
Als Bezug für das relative Einheitensystems verwendet Lanston den breitesten Buchstaben einer Schrift. Das ist für ihn das „W“ (heute steht dafür das „M“), das er als Geviert heranzieht und in 18 gleiche Teile einteilt. Diese Teile entsprechen 18 relativen Einheiten, weil die absolute Größe einer Einheit sich auf die Größe der in der Monotype verwendeten Schriftart und Schriftgröße bezieht. Das heißt, die absolute Dickte in Millimeter variiert bei gleichen Buchstaben, aber unterschiedlicher Schriftart und Schriftgröße. Eine Einheit bleibt stets 1/18 Teil davon. Ein Halbgeviert würde demnach immer aus 9 Einheiten bestehen, ein Drittel-Geviert aus 3 Einheiten. Ausgehend von dem breitesten Buchstaben mit 18 Einheiten haben schmalere Buchstaben wie beispielsweise das “i” eine geringere Dickte von zum Beispiel 5 Einheiten. Das relative Einheitensystem der Monotype ermöglicht auf diese Weise eine Bezugsgröße, die ganz unabhängig davon ist, ob der Schriftgrad nun 10 Pt. oder 14 Pt. groß ist.
Es sei jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Monotype-Geviert in seiner Größe nicht identisch mit dem Kegel-Geviert ist, wie es von den Drucktypen des Handsatzes seinen Namen hat und welches heute auch als digitale typografische Einheit (Units, em) verwendet wird. Beim Kegel-Geviert entspricht die Kegelhöhe der Drucktype genau dem Schriftgrad, da die Kegelhöhe im Handsatz bei allen Buchstaben gleich sein musste, um im Winkelhaken eine gerade Schriftlinie zu erhalten. Beim digitalen Kegel-Geviert entspricht die Kegelhöhe genau der Breite.
Lanston verwendet die 18 Einheiten des Monotype-Gevierts sowohl zur Festlegung der Dickten aller Zeichen als auch zur Berechnung der Zeilenbreite und der Sets. Während des Setzens an der Monotype kann der Setzer an der Set-Trommel des Tasters verfolgen, wie viele Einheiten bis zum Erreichen des Zeilenendes noch bleiben. Nachdem der Setzer den Bereich erreicht, der das baldige Ende der Zeile anzeigt, kann er auf der mitlaufenden Set-Trommel den Wert für den Wortzwischenraum dieser Zeile ablesen. Durch Drücken einer entsprechenden Set-Taste (rote Tasten in Abbildung 7) wird dieser Wert als letzter auf dem Lochstreifen codiert.
In der Gießmaschine wird der Lochstreifen dann von hinten gelesen. Dadurch erhält die Gießmaschine als erstes die Information über die Größe der zu gießenden Wortzwischenräume. Sie liest den Lochstreifen also von hinten, um die nachfolgenden Matrizen einzeln als ausgeschlossene Zeile rückwärts zu gießen.
Im Gießapparat sind die Matrizen der Einzelbuchstaben in der Reihenfolge ihrer Dickten von oben nach unten sortiert. Die Reihenfolge entspricht der Einheitenfolge 5-6-7-8-9-9-9-10-10-11-12-13-14-15-18 (Abbildung 8 ganz rechte Spalte).
Die im Rahmen angeordneten Matrizen können je nach Größe bis zu drei Schriften umfassen: Grundschrift, halbfette Auszeichnung und Kursive, außerdem Sonderzeichen, Ligaturen usw, so dass auf der Monotype mehrfach gemischter Satz und Spezialsatz hergestellt werden kann. Daraus erklärt sich die auf dem Taster mehrfach vorhandene Schreibmaschinen-Tastatur der Monotype. Im Unterschied zur Linotype hat sich 10 Jahre später bei Lanstons Monotype bereits die seit 1876 in Amerika etablierte Schreibmaschine mit ihrer Tastatur schon im Bleisatz durchgesetzt.
Die Telegrafie diktiert den Buchstaben-Code
Für Linotype-Setzmaschinen wird es erst 30 Jahre nach der Erfindung der Monotype möglich, auch diese über Lochband anzusteuern. Der technikgeschichtliche Impetus für diese Innovation speist sich jedoch nicht aus der Erfindung der Monotype, sondern aus der expansiven Entwicklung der Telegrafie zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Expansion der Telegrafie hatte ihre Ursachen in der europäischen Kolonialpolitik, die dem Bedürfnis nach schneller technischer Kommunikation über weite Entfernungen starken Auftrieb gab. Die ersten Nachrichtenagenturen entstehen nahezu zeitgleich mit dem Ausbau der Telegrafenlinien. Schon in den 30iger Jahren des 19. Jahrhunderts werden mit der aufkommenden Morsetelegrafie Nachrichtenagenturen gegründet. Havas, Reuters, Wolff und die Associated Press (AP) gehören zu den ersten Pionieren, die Nachrichten aus aller Welt in eine Ware verwandeln. Sie treiben die sich globalisierende Welt damit voran. Von dieser Perspektive aus betrachtet, geht der Wunsch nach einer engeren Verknüpfung zwischen Telegrafie und Typografie zuerst von Zeitungsverlegern aus, die mit Linotype-Setzmaschinen ihre Zeitungen produzieren.
Die technikgeschichtliche Entwicklung der Codierungen von der Morsetelegrafie zum Teletype-Setting (TTS) offenbart die Konvergenz zwischen Telegrafie und Bleisatzmaschinen am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Mit dieser technikgeschichtlichen Entwicklung wird nach der Morsetelegrafie und der Schreibmaschinentastatur ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zur digitalen Fonttechnolgie erzeugt.
Jean-Maurice Émile Baudot verwendet mit seinem Telegrafen (siehe den Abschnitt ‘In die Ferne schreiben’ im Teil 2 des Blog-Beitrags) erstmalig eine Codierung, bei der die Buchstaben des Alphabets in gleichen Einheiten von 5 binären Kombinationen codiert werden. Einheit bedeutet, dass an jeweils 5 Stellen einer Zeile eines Papierbandes entweder ein Loch oder kein Loch befindet, die gemeinsam einem Zeichen oder Buchstaben zugeordnet werden. Jedem Zeichen oder Buchstaben entspricht somit ein Muster aus 5 binären Loch-Kombinationen. In der Literatur findet man an dieser Stelle häufig die Bezeichnung ‘Bit’ statt Einheit. Historisch ist diese Bezeichnung für die frühen Codierungen von Buchstaben falsch, weil sich Bit von Binary Digit herleitet und am besten mit Dualzahl übersetzt werden kann. Die frühen aus der Telegrafie stammenden Codierungen des Alphabets haben aber mit Zahlen absolut nichts zu tun. Das ändert sich erst mit Einführung der Computer und mit dem ASCII-Code ab den 60iger Jahren des 20. Jahrhunderts.
Baudots Telegraf überträgt die einzelnen Zeichen seriell in 5 Einheiten und mit gleicher Dauer. Die Konzeption seines Telegrafen ist auf die synchrone Übertragung ausgerichtet.
Baudot orientiert sich beim Aufbau seines Codes an der Bedienerfreundlichkeit für den Telegrafisten. Der Tastaturaufbau mit 5 Tasten soll die Erlernbarkeit des Codes für ihn erleichtern. Die Tastatur leistet aber noch nicht die „Übersetzung“ vom Buchstaben des Alphabets in den maschinenverständlichen Code. Das heißt, dass der Telegrafist den 5er-Code für jeden Buchstaben im Kopf haben muss. Diese Transformationsleistung gehört zu den Qualifikationen des Telegrafisten. Zur leichteren Erlernbarkeit der Codierungen ist der Code so aufgebaut, dass die Vokale ausschließlich mit dem Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger der rechten Hand getippt werden, während die Konsonanten zusätzlich mit dem Zeige- und Mittelfinger der linken Hand einzugeben sind. Die elektrische Übertragung der Zeichen zum Empfänger erfolgt jedoch stets in der mit I bis V nummerierten Reihenfolge hintereinander (Abbildung 9).
Der Baudot-Code hat eine Doppelbelegung der Tastatur, mit der von Buchstaben auf Sonderzeichen mit der Taste (Figure Blank) umgeschaltet werden kann. Hier liegen auch die Ziffern.
Baudots Telegrafenapparat ist ursprünglich nicht für die Übertragung des Textes über Lochstreifen, sondern für den synchronen Betrieb konzipiert worden. Das bedeutet, dass während der Abtastung der 5 elektrischen Signale beim Empfänger die Tastatur gesperrt ist. Nach Abtastung einer Einheit I bis V ist stets das Ende des Zeichens markiert. Der Telegrafist muss deshalb einen gewissen Rhythmus beim Tasten einhalten. Die übliche Übertragungsgeschwindigkeit beträgt etwa 30 Wörter pro Minute.
Der Baudot-Code wurde mit leichter Abweichung im Jahre 1932 auf der Internationalen Telegrafenkonferenz als Internationaler Telegrafencode No. 1 (ITA-1) (Abbildung 10) standardisiert.
1973 wurde dieser Standard von der Nachfolgeorganisation CCITT wieder gestrichen, weil er überflüssig geworden ist. Grund dafür ist die Innovation Donald Murrays.
Donald Murray trägt 1901 zu einer entscheidenden Veränderung der Codierung des Alphabets mit 5 binären Einheiten bei. Er verwendet für seinen Telegrafen die bereits zuvor von Frederick George Creed in die Telegrafie eingeführte QWERTY- Schreibmaschinenastatur und nutzt sie als ‘Übersetzerin’ in einer von ihm vollkommen neu konzipierten Codierung des Alphabets. Die Schreibmaschinentastatur hat sich seit ihrer Einführung um 1880 in Amerika sowie später auch in Deutschland schnell als neue ‘Kulturtechnik’ in den Büros etabliert. Die Intention Baudots zur leichten Erlernbarkeit der Codierung mit seiner aus nur 5 Tasten bestehenden Tastatur ist als Codierungsprinzip damit hinfällig geworden. Donald Murray konzentriert sich deshalb bei der Neugestaltung der Codierung auf die Minimierung der Belastung des Perforators mit dem der Code gestanzt wird. Er verwendet, ähnlich wie zuvor schon Ottmar Mergenthaler an seiner Linotype-Bleisetzmaschine, das Häufigkeitsverteilungsprinzip der vorkommenden Buchstaben der englischen Sprache als Prinzip der Codezuordnung. Dabei bekommen die am häufigsten vorkommenden Buchstaben den kürzesten Code. Bei Murray sind dies die ersten zwölf Buchstaben in der Reihenfolge „ETAINO SRHDLU“. Bei Ottmar Mergenthalers Linotype ist die Häufigkeitsverteilung mit „ETAOIN SHRDLU“ fast genauso aufgebaut. Nur das ‘I’ und das ‘O’ sind unterschiedlich positioniert. Murray verwendet diese Codierung aus einem technischen Grund. Bei den am häufigsten verwendeten Buchstaben sollten die geringsten Schläge zur Stanzung der Lochstreifen erforderlich sein, um so wenig Löcher als möglich in das Lochband stanzen zu müssen. Durch diesen im Vergleich zu Baudot vollkommen anderen Ansatz zur Zuordnung der Codierungen zu den Buchstaben erklärt sich, dass der Baudot-Code und der Murray-Code nicht miteinander kompatibel sind. Die Abbildung 11 zeigt die Gegenüberstellung beider Codierungen in der ETAINO-Reihenfolge.
Aus dieser Gegenüberstellung kann erstens die Inkompatibilität beider Codes und zweitens das von Murray angewendete Prinzip der Häufigkeitsverteilung der Buchstaben für die Zuordnung der Codes erkannt werden. So wird das ‘T’ bei Baudot mit 3 Stanzungen codiert, während es bei Murray nur eine Stanzung erhält. Deutlich sichtbar wird in Murrays Codierung auch die von oben nach unten zunehmende Anzahl der Stanzungen.
Beim Vergleich beider Codierungen zeigt sich, dass lediglich die Verwendung von 5 Einheiten bei beiden Codierungen gleich ist, mehr aber auch nicht. Es muss daher verwunderlich erscheinen, wenn der Murray-Code häufig als Baudot-Murray-Code bezeichnet wird, wo doch beide Codierungen inkompatibel zueinander sind.
Der Murray-Code wird 1932 als internationales Telegraph Alphabet No. 2 (ITA-2) standardisiert und verändert sich auch 1993 nicht wesentlich (Abbildung 12).
Vom Fernschreiber zur TTS-Linotype Setzmaschine
Das größte Problem der meisten Drucktelegrafen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert bestand in der erforderlichen Synchronisation zwischen Sender und Empfänger. Um 1906 begannen Jay Morton und Charles Krumm aus Chicago mit Maschinen zu experimentieren, die nach dem sogenannten Start-Stopp-Prinzip arbeiten. Sie verwenden den Murray-Code, erweitern diesen aber um ein Start- und Stoppelement, das jeweils vor und hinter einem zu übertragenden Zeichen gesetzt wird. So werden geringfügige Geschwindigkeitsunterschiede beim elektrischen Übertragen der Zeichen zwischen den Enden automatisch ausgeglichen.
Morton und Krumm gründen zusammen eine Firma mit dem Namen Morkrum, um ihre Maschine herzustellen. 1908 wurde ein erster funktionierender Fernschreiber (Teletypewriter TTY) namens Morkrum Printing Telegraph hergestellt, der mit der Alton Railroad vor Ort getestet wurde.
1925 schließen sich die Morkrum Company und die Kleinschmidt Electric Company zur Morkrum-Kleinschmidt Company zusammen.
Im Dezember 1928 änderte das Unternehmen seinen Namen und benannte sich nach der Bezeichnung ihrer Geräte in “Teletype Corporation” um.
1930 wurde dann die Teletype Corporation von der American Telephone and Telegraph Company für 30.000.000 USD gekauft und in eine Tochtergesellschaft der Western Electric Company umgewandelt.
Im Jahre 1940 bringt die Teletype Corporation mit dem Teletype- Modell 20 einen Teletypesetter (TTS) auf den Markt. Es handelt sich dabei um einen Perforator, mit dem in einem Sechs-Einheiten-Code an einer Schreibmaschinentastatur ein Lochstreifen erzeugt werden kann, der zum Blocksatz ausgeschlossenen Text auf dem Lochband erzeugt. Dieses 6-Einheiten-Lochband kann anschließend an einer Linotype-Bleisetzmaschine angeschlossenen Lochbandeinheit gelesen und gesetzt werden. Technikgeschichtlich kann mit einem Perforator eine Linotype- oder andere Setzmaschine lochbandgesteuert nicht nur die Nachrichten elektronisch aus der Ferne übermitteln, sondern zugleich kann das Lochband den Setzvorgang an den Bleisetzmaschinen steuern.
Bereits in den 1920iger Jahren begann der Zeitungsverleger Frank E. Gannot aus Rochester (NY) zusammen mit dem Ingenieur Walter M. Morey Interesse daran zu entwickeln, seine Linotype-Setzmaschinen über Fernschreiber zu steuern. Dazu war es erforderlich, die Funktionen, die eine Linotype-Bleisetzmaschine mechanisch ausführt, in einen entsprechenden Code auf Lochband zu stanzen, das von einem an der Linotype angeschlossenen Lochbandleser gelesen werden kann. Des Weiteren muss das anders aufgebaute umfangreichere Tastatur-Layout der Linotype mit einer QWERTY-Schreibmaschinentastatur ansprechbar sein. Mit einer aus nur fünf Einheiten bestehenden ITA-2-Codierung war diese Aufgabe nicht zu lösen und führte in Zusammenarbeit mit der Mergenthaler Corp. zur Einführung eines aus 6 Einheiten bestehenden TTS-Codes. (Abbildung 13).
Der aus 6- statt nur 5- binären Einheiten bestehende TTS-Code ist mit den aus nur 5 binären Einheiten bestehenden TTY- oder ITA-2 Code kompatibel. Entfernt man nämlich in der Codierungstabelle aus Abbildung 13 die Spalte ‚0‘, welche die sechste Code-Einheit repräsentiert, dann erhält man in den ersten 32 Zeichen von oben die Codierungen der Buchstaben nach ITA-2.
Die Groß- und Kleinbuchstaben, die auf dem Tastatur-Layout der Linotype getrennte Tasten haben, befinden sich gemeinsam auf einer Matrize. Groß- und Kleinbuchstaben haben dadurch die gleiche Codierung. Für die Auswahl welcher der beiden Buchstaben gesetzt werden soll, stehen in der Linotype eine obere und eine untere Schiene zur Auswahl, um die Matrizen aufzunehmen. Diese Auswahl bewirken die Codierungen ‚Shift‘ und ‚Unshift‘.
Alle Sonderzeichen, Ziffern und Ligaturen liegen in der unteren Hälfte der Codierungstabelle von Abbildung 13. Sie belegen alle die Zeile ‚0‘ mit einer darin gestanzten Einheit. Mit der Spalte ‚0‘ wird der 5-Einheiten-Code auf 6 Einheiten erhöht.
Alle auf der Linotype-Tastatur befindlichen Zeichen, die keine Entsprechung im ITA-2-Code haben, wie beispielsweise ‘EM-Space‘, ‘EN Space’ und ‘Thin Space’ der Tasten 32, 38 und 44 des Linotype-Tastaturlayouts in Abbildung 14, befinden sich in der unteren Hälfte der TTS-Codierungstabelle.
Typografisches Einheitensystem im TTS Typesetter
Das von Lanston 1897 an der Monotype erstmals eingeführte relative typografische Einheitensystem findet in ähnlicher Form nun auch im Teletype Perforator Anwendung. Wie bei Lanston teilt der Perforator den Buchstaben Dickten zwischen 6 und 18 relativen Einheiten zu. Das geschieht mechanisch über eine Transportschiene, die in Abhängigkeit von der zu setzenden Schriftart und Schriftgröße im Perforator eingesetzt werden muss (Siehe Abbildung 15). Über diese Möglichkeit verfügte jedoch nur der Multiface Perforator. In der Standardausführung konnten mit dem Perforator dagegen nur Linotype-Setzmaschinen angesteuert werden, die über die Standardschriftart verfügt haben.
Die am Perforator angebrachte Indicator Scale (Abbildung 16) sorgt dafür, dass der Setzer oder Typist am Perforator stets den Überblick behält. Wie bei der Monotype geschieht dies auch bei der Linotype in absolut mechanischer Weise.
Mit dem kleinen Pfeil als Reiter der Skala wird zu Beginn die Zeilenbreite eingestellt. Der Pfeil befindet sich dann ganz links und läuft beim Perforieren des Lochstreifens nach rechts. Wie in Abbildung 16 erkennbar ist, wird der Zeiger durch die Dickten der gesetzten Einheiten der Buchstaben nach links in Richtung Zeilenende bewegt. Die Steuerung geschieht über das Zählmagazin. Wenn die Leerzeile gedrückt wird, bleibt der Zeiger stehen, denn an dieser Stelle wird ein Spatienkeil an der Linotype eingefügt. Die beiden unter der Skala befindlichen Zeiger markieren den gesamten Spielraum zum Ausschließen der Zeile, der durch die minimale und maximale Breite der Spatienkeile gegeben ist. Befindet sich der obere Pfeil innerhalb der Zone dieser beiden Zeiger, dann kann die Zeile durch Drücken der Tasten RESET (RET) und ELEVATOR (ELEV) beendet werden und die Spatienkeile bestimmen den Wortabstand zum Ausschließen der Zeile.
Eine erweiterte Schreibmaschinentastatur ermöglicht es über einen Lochstreifen und den darauf codierten Telegrafenalphabet ITA-2 eine Linotype-Setzmaschine aus der Ferne zu steuern. Mit den Abbildungen 17 und 18 aus dem Handbuch eines Teletypesetters aus dem Jahre 1933 kann dieser Zusammenhang abschließend visuell verdeutlicht werden.
Die codierten Buchstaben können elektrisch übertragen und von der Leseeinheit der Linotype decodiert werden. Die Druckschriften selbst bleiben jedoch auch weiterhin noch aus Blei oder bestehen aus den Typen einer Schreibmaschine oder eines Fernschreibers.
Telegrafie, Schreibmaschine und der maschinelle Bleisatz wachsen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zusammen. Die Codierung der Schriften erfolgt elektrisch und ist nicht nur für Telegrafen maschinenlesbar geworden.
Damit aus Schriften digitale Fonts werden konnten, bedurfte es technikgeschichtlich erst der Entwicklung integrierter Schaltkreise und des Computers. Diese technikgeschichtliche Entwicklung wird in Teil 4 dieses Blog-Beitrags näher betrachtet. Der TTS-Perforator war auf diesem Wege ein wichtiger Baustein.
Die Associated Press verfügte erst ab 1951 über den ersten Teletypesetter und erst 1962 wurden die Teletypesetter der AP miteinander vernetzt.
In Deutschland begann die erste Anwendung von TTS-Setzmaschinen 1947 in einer US-Militär-Druckerei.
„Die erste deutsche Linotype für TTS war die Linotype Quick, ein modifiziertes Modell 5c, auf der Drupa 1954. Die Quick-Modelle wurden durchaus angenommen und erreichten einen Anteil von etwa 25 Prozent bei den Neubestellungen.“
Winfrid Glocker: Die deutschen Linotype-Modelle Teil 3. Ein Viertel mit Lochstreifen, drei Viertel manuell gesteuert (1954–1976) JfD Herausgegeben vom Internationalen Arbeitskreis Druck- und Mediengeschichte Neue Folge 24. Jg. (2018) Sonderausgabe
1965 wird auf der TPG in Paris von Dr. Ing. Rudolf Hell das erste digitale Setzsystem Digiset der Weltöffentlichkeit vorgestellt.
Der Blog-Artikel wird fortgesetzt.
Literaturangaben
- Sepp Dußler, Fritz Kolling: Moderne Setzerei. 4. Aufl. 1974
- Bernhard Laufer: Vom Federkiel zum Satzcomputer. Die Geschichte der Textreproduktion 1987,
- Winfrid Glocker: Die deutschen Linotype-Modelle Teil 3. Ein Viertel mit Lochstreifen, drei Viertel manuell gesteuert (1954–1976). In: JfD Herausgegeben vom Internationalen Arbeitskreis Druck- und Mediengeschichte Neue Folge 24. Jg. (2018) Sonderausgabe.
- https://letterpresscommons.com/monotype/ Aufgerufen am 06.08.2020↑
- David Mac Millan: A Field Guide to the Teletypesetter (pdf)
- The Teletype Story Firmenprospekt von 1957
- Codes that Don’t Count Some Printing. Telegraph Codes as Products of their Technologies (With Particular Attention to the Teletypesetter). http://www.circuitousroot.com/artifice/telegraphy/tty/codes/ zuletzt aufgerufen am 06.08.2020
- The Reader View of Wikipedia Wikipedia Page : Teleprinter Aufgerufen am 06.08.2020
Zwischen Morsecode und Fonttechnologie Teil 4 : Der Hellschreiber
1 Kommentar Schreibe einen Kommentar