
Pressemitteilung des Gutenberg Museums
Nach neunwöchiger coronabedingter Schließung durfte das Gutenberg-Museum ab 19. Mai wieder Besucher*innen begrüßen. Pünktlich zur Wiedereröffnung wurde die Präsentation “Von der Keilschrift zum Emoji” eröffnet. Die Kabinett-Ausstellung verspricht kurzweilige Unterhaltung und spannende Einblicke für die ganze Familie. Im Mittelpunkt steht der Sachbuch-Comic “Es steht geschrieben”, illustriert von Vitali Konstantinov.
Die Präsentation lädt ein zu Streifzügen durch die Geschichte von mehr als 100 Schriften aus der ganzen Welt und zeigt u.a. die “Tengwar”-Schrift der Elben aus J.R. Tolkiens Epos “Herr der Ringe”. Das Gutenberg-Museum zeigt die Originalzeichnungen des aus Odessa stammenden Illustrators, die zunächst noch ohne Text ausgeführt sind und erst später am Computer durch Schriftelemente ergänzt wurden. Exemplarisch wird so auch der Entstehungs- und Druckprozess zeitgenössischer Comics demonstriert.
Die Präsentation lädt ein zu Streifzügen durch die Geschichte von mehr als 100 Schriften aus der ganzen Welt und zeigt u.a. die “Tengwar”-Schrift der Elben aus J.R. Tolkiens Epos “Herr der Ringe”. Das Gutenberg-Museum zeigt die Originalzeichnungen des aus Odessa stammenden Illustrators, die zunächst noch ohne Text ausgeführt sind und erst später am Computer durch Schriftelemente ergänzt wurden. Exemplarisch wird so auch der Entstehungs- und Druckprozess zeitgenössischer Comics demonstriert.
